der Halunke

der Halunke
(tschech.)
* Betrüger, Schurke

von einem Halunken betrogen werden

* Schelm

Na, du Halunke!


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Halunke, der — Der Halúnke, des n, plur. die n, ein niedriges Schimpfwort, womit man einen nichtswürdigen, trägen, mit Lumpen behangenen Menschen bezeichnet. Die Abstammung dieses Wortes, welches in einigen Mundarten auch Hohlunk lautet, ist wie bey mehrern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Halunke — Ha·lụn·ke der; n, n; oft hum; ein Mann, der Tricks anwendet und andere betrügt ≈ Schurke, Gauner || NB: der Halunke; den, dem, des Halunken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Schrei der Eule (1987) — Filmdaten Deutscher Titel Der Schrei der Eule Originaltitel Le cri du hibou …   Deutsch Wikipedia

  • Der Frauenmörder von Paris — Filmdaten Deutscher Titel Der Frauenmörder von Paris Originaltitel Landru …   Deutsch Wikipedia

  • Der Riß — Filmdaten Deutscher Titel Der Riß Originaltitel La rupture Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlachter — Filmdaten Deutscher Titel Der Schlachter Originaltitel Le boucher Produkti …   Deutsch Wikipedia

  • Halunke — Sm std. stil. (16. Jh., Form 19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus čech. holomek Bettler, Gauner, Diener, Knecht . Älter zunächst Holunke; das vortonig entwickelte a setzt sich erst im 19. Jh. durch. Im Deutschen bedeutet das Wort zunächst ebenfalls… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Halunke — Fötzel (schweiz.); Übeltäter; Bösewicht; Haderlump (österr.); Schlufi (schweiz.) (umgangssprachlich); Missetäter; Strolch; Unhold; Lump; …   Universal-Lexikon

  • Halunke — Ein Halunke ist ein Gauner, Spitzbube oder Betrüger. Das Wort entstand wahrscheinlich im 16. Jahrhundert durch Mischung zweier voneinander unabhängiger Entlehnungen aus slawischen Sprachen und hielt im 17. und 18. Jahrhundert Einzug in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Halunke — Tunichtgut, Übeltäter; (schweiz.): Fötzel; (abwertend): Gauner, Kanaille, Kojote, Lump, Lumpenhund, Lumpenkerl, Schofel, Schuft, Schurke, Strolch; (ugs. abwertend): Galgenvogel, Ganove, Teufelsbraten; (salopp abwertend): Hund; (ugs. abwertend,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”